ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Rubriken

Archiv

International - Trends, Vergleiche, Analysen

Werner Reichel (International: Fr, 13.06.2014, 17:45)
Die fetten Jahre sind auch für die öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland vorbei. Der WDR, mit ca. 4.700 Mitarbeitern die größte Landesrundfunkanstalt der ARD, muss in den kommenden Jahren kräftig abspecken. Grund: ab 2016 ...
Kurt Ceipek (International: Mi, 11.06.2014, 00:47)
Dem ORF, aber auch Privatsendern, steht unangenehme Konkurrenz ins Land. Der in den USA äußerst erfolgreiche Video-On-Demand-Dienst „Netflix" will schon bald im deutschsprachigen Raum durchstarten. Gegen eine vergleichsweise geringe monatliche ...
Werner Reichel (International: Di, 03.06.2014, 13:11)
Es ist ein Skandal von unglaublichem Ausmaß. BBC-Moderator Jimmy Savile soll laut Ermittlern der schlimmste Kinderschänder Großbritanniens aller Zeiten gewesen sein. Der TV- und Radiostar dürfte rund 500 Kinder und Jugendliche missbraucht ...
Werner Reichel (International: So, 18.05.2014, 11:00)
Frank Plasberg: hart, fair, unabhängig, kritisch. So wird der Vorzeige-Journalist von der ARD gerne präsentiert und vermarktet. Eine Gallionsfigur des öffentlich-rechtlichen Fernsehjournalismus in Deutschland. Die Wirklichkeit sieht anders ...
Werner Reichel (International: Di, 25.03.2014, 11:14)
Jetzt ist es sogar amtlich. Staat und Politik haben zu großen Einfluss auf das Zweite Deutsche Fernsehen. Das hat das deutsche Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe jetzt entschieden und gleich mehrere Regelungen des ZDF-Staatsvertrags für ...
Werner Reichel (International: Fr, 14.03.2014, 07:46)
Nach Deutschland stellt nun auch die Schweiz ihr Rundfunkgebührensytem um. Künftig müssen die Schweizer ihre Gebühren pro Haushalt bezahlen. Unabhängig davon, ob sie ein TV- oder Radiogerät besitzen oder nicht. Das Schweizer ...
Andreas Unterberger (International: So, 23.02.2014, 18:13)
Der Chef der „Alternative für Deutschland" hat eine Diskussions-Sendung nach elf Minuten verlassen, weil er sich vom Moderator dauernd unterbrochen fühlte. Das, was Bernd Lucke da beim „Studio Friedman" getan hat, wird ihm Sympathien ...

ähnliche Beiträge:

Stille Nacht

Sexismus und Klassismus im ZDF-Vorabendprogramm

Klien vs. Chrupalla: Erfundene und reale Bedrohungen

ORF-Beitrags-Gesetz 2024

Das ARD-Klimapanikorchester

Hat der ORF nicht genug eigene Blödermänner?

ARD verbannt das Wort Mutter

Offener Brief an die ,,Überforderten''

Der Gebührenfunk der Politkommissare

Wie der ORF einen roten Skandal weißwäscht