ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Rubriken

Archiv

Beitrag Melden

Bitte um ein Stichwort, warum dieser Beitrag als rechtswidrig oder ehrenbeleidigend (gegenüber konkreten Personen) offline genommen werden soll. Dass eine Meinung unerwünscht oder unsympathisch ist, ist kein ausreichender Grund dafür.

Ich will die Datenschutzerklärung lesen.

Beitrag melden

Werner Beidl
 

Nichts ist so schlecht, dass man es nicht noch ein bisschen weiter verhunzen könnte.

Die ORF-TV-Thek glänzte schon bisher nicht durch Benutzerfreundlichkeit. Nun hat man diese noch weiter reduziert: Auf der Startseite wählt man die verfügbaren Sendungen nun nicht mehr anhand ihres Logos aus, sondern anhand winziger Screenshots aus der Anmoderation.

Versucht man am Smart-TV eine der wenigen Sendungen auszuwählen, in die man zumindest kurz hineinschauen würde, ist das nun mit einem langwierigen Trial-and-Error-Hürdenlauf verbunden, weil die Moderator-cum-Logo-Vignetten alle mehr oder weniger gleich ausschauen. Auf der Suche nach dem "Report" landete ich etwa zuerst einmal bei "Heimat, fremde Heimat" und "Thema".

Für den Kunden ist das eine markante Verschlechterung. Für den ORF hat die Lösung naturgemäß nur Vorteile: die Selbstverliebtheit der Moderatoren wird bedient und die Zahl der Klicks steigt durch die ganzen Fehlversuche sprunghaft. Mein ORF halt.